Worte aus der Stille
Gespräche und nonduale Meditationen mit Ahlaad über Achtsamkeit und das Wesen des Seins. Nähere Infos und Meditationsangebote siehe www.rfbs.ch
Episodes
13 hours ago
13 hours ago
Alles, was im Bewusstsein auftaucht, ist nichts anderes als Bewusstsein selbst. Diese zentrale These wird durch die Erfahrung der Meditation gestützt, in der das Bewusstsein als leer oder rein erfahren wird und Wahrnehmungen darin entstehen. Die Analogie des Traumes wird verwendet, um zu veranschaulichen, dass alles, was wir wahrnehmen, letztendlich aus "Bewusstseinssubstanz" besteht.
Die bewusste Wahrnehmung der Natur kann als eine Form der Meditation betrachtet werden und führt zu einer Erfahrung der Welt als belebt und "magisch". Wenn wir unsere Aufmerksamkeit von unseren eigenen Gedanken abwenden und uns auf die Sinneserfahrungen konzentrieren, können wir eine tiefere Verbindung zur Natur spüren und sie als lebendig und schützenswert erfahren. Diese Perspektive wird mit den Naturreligionen in Verbindung gebracht, die die Natur als heilig betrachten.
Unsere Annahme darüber, ob die Umwelt Bewusstsein besitzt oder nicht, beeinflusst massgeblich unseren Umgang mit ihr. Die moderne Gesellschaft wird kritisiert, den "Radar" für die Belebtheit der Umwelt verloren zu haben und sie primär unter finanziellen Gesichtspunkten auszubeuten. Meditation wird als ein Weg gesehen, um wieder in Kontakt mit der Umwelt zu treten, sie als lebendig zu fühlen und somit auch ethischer und schützender mit ihr umzugehen. Die Metapher von Meer und Welle verdeutlicht, dass wir als individuelle Wesen Teil eines grösseren Bewusstseins sind.
16 hours ago
Meditation: Alles ist Bewusstsein
16 hours ago
16 hours ago
Die Meditation beginnt mit einer Einladung, die Augen zu schliessen und den gegenwärtigen Moment bewusst zu erfahren, einschliesslich aller Sinneswahrnehmungen. Anschliessend werden die Teilnehmenden angeleitet, ihr Interesse von den Wahrnehmungen abzuwenden und sich auf das reine Bewusstsein ohne oder möglichst ohne Wahrnehmungen zu konzentrieren. Dieser Zustand des reinen Bewusstseins wird als von Natur aus still beschrieben.
Danach werden die einzelnen Sinneskanäle bewusst wieder in dieses leere Bewusstsein integriert: zuerst das Hören, dann das Sehen (auch mit geschlossenen Augen), gefolgt von den Körperempfindungen und schliesslich den Gefühlen sowie dem Geschmack und Geruch. Zum Schluss werden die Sinneswahrnehmungen mit offenen Augen zugelassen und in das bewusste Erleben integriert, wobei die Konzentration auf das Hier und Jetzt erhalten bleiben soll.
Zusammenfassend zielt die Meditation darauf ab, zuerst die Erfahrung des reinen Bewusstseins in seiner Stille zu erkunden und anschliessend die Sinneswahrnehmungen bewusst in dieses Bewusstsein zu integrieren, um die Realität des gegenwärtigen Moments umfassend wahrzunehmen.
Wednesday Apr 09, 2025
Meditation: Nur Wahrnehmungen sind real
Wednesday Apr 09, 2025
Wednesday Apr 09, 2025
Die Meditation besteht darin, die vorhandenen Wahrnehmungen der Sinnesorgane zu erfassen und alles, was keine Wahrnehmung ist, als Konzept, Gedanke und nicht real zu erkennen. Auch mit geöffneten Augen existiert nur Wahrnehmung, alles andere sind Konzepte und Illusionen; real sind nur die Wahrnehmungen.
Sunday Apr 06, 2025
Meditation: Die primäre Erfahrung ist friedliche Stille
Sunday Apr 06, 2025
Sunday Apr 06, 2025
Die Meditation zielt darauf ab, durch das Schliessen der Augen, das Ruhigstellen des Körpers, die bewusste Entspannung der Muskeln und die Konzentration auf den Atem einen Zustand friedlicher Stille als primäre Erfahrung zu erreichen.
Thursday Mar 27, 2025
Meditation: "Gedanken sind nicht frei", 3. Teil
Thursday Mar 27, 2025
Thursday Mar 27, 2025
In dieser Meditation werden die Hörer:innen in eine Meditation geleitet. Zuerst werden sie aufgefordert, die Augen zu schliessen und in die innere Ruhe einzutauchen. Anschliessend sollen sie in sich hineinspüren, um die grundlegenden Bedürfnisse ihres Körpers und Verstandes zu erkennen. Die Wärme im Herzen wird als Zeichen des Selbstmitgefühls interpretiert, und der Fokus liegt darauf, den Wunsch nach Beachtung, Liebe und Akzeptanz zu stillen. Durch das Öffnen eines Kanals zum authentischen Selbst soll den Bedürfnissen der Körperpersönlichkeit in unendlicher Fülle begegnet werden, und dieser Zustand soll für zehn Minuten aufrechterhalten werden. Die Meditation zielt darauf ab, diesen Kanal auch nach dem Öffnen der Augen bestehen zu lassen, sodass die Persönlichkeit fortlaufend versorgt wird.
Thursday Mar 20, 2025
Meditation: "Die Gedanken sind nicht frei", 2. Teil
Thursday Mar 20, 2025
Thursday Mar 20, 2025
In dieser Meditation lassen wir gesprochene und unausgesprochene Gedanken verschmelzen. Wir erfahren so eine gesunde Distanz zu Wörtern und Sätzen. Wir können sie kommen und gehen lassen und identifizieren uns nicht mehr mit ihnen.
Friday Mar 14, 2025
Meditation: "Die Gedanken sind nicht frei", 1. Teil
Friday Mar 14, 2025
Friday Mar 14, 2025
In dieser Meditation erfahren wir die Natur der Gedanken. Sie kommen und sie gehen ohne willentliche Kontrolle. Der identifizierte Verstand verleiht den Gedanken einen Wahrheitsgehalt. Identifizieren wir uns nicht mit dem Verstand, sind Gedanken höchstens interessante Annahmen.
Wednesday Feb 19, 2025
Erläuterungen zur Meditation "Im reinen Sein verweilen"
Wednesday Feb 19, 2025
Wednesday Feb 19, 2025
In diesem Dialog wird das reine Sein erläutert und welche Wirkungen es auf unsere Persönlichkeit hat.
Sunday Feb 16, 2025
Meditation: Im reinen Sein verweilen
Sunday Feb 16, 2025
Sunday Feb 16, 2025
In dieser Meditation erfahren wir, was das leuchtende Bewusstsein ist und wie wir in diesen Zustand gelangen. Das Verweilen im reinen Sein oder im reinen Bewusst-sein kann auch ein offener und lustvoller Zustand sein. Die Qualität des reinen Bewusstseins ist immer Frieden.
Saturday Feb 15, 2025
Erläuterungen zur Meditation "Das Sein erkennt sich selbst."
Saturday Feb 15, 2025
Saturday Feb 15, 2025
Meditation ist das Werkzeug Erfahrungen jenseits von Worten zu machen. Dadurch können Glaubenssätze und Konzepte über sich und die Welt fallen gelassen werden. Das Sein ist so eine Erfahrung jenseits von Worten. In der Meditation erfahren wir leeres Bewusstsein, das sich selbst erkennt.

Satyam Ahlaad
Einmal wöchentlich spricht Ahlaad aus der Stille zu Themen, die in der Satsanggruppe entstehen. Seine Sichtweise ist die nonduale. Er lebt in Zürich und führt mit seiner Partnerin das Yoga- und Meditationszentrum "Raum für Bewusst Sein" www.rfbs.ch.