Wednesday Jun 18, 2025
Gedanken zum 2. Ochsenbild: "Das Entdecken der Spuren"
In diesem Podcast :
- Die Lebenskrise und die Hinwendung nach innen: Der Vortrag beschreibt eine Phase im Leben, oft in der Lebensmitte, in der Menschen feststellen, dass äusserer materieller Wohlstand oder Beziehungen keine tiefe innere Befriedigung bieten. Dies führt zu einer Art "Lebenskrise" und dem Beginn einer Suche nach Erfüllung und Glück im Inneren, die im ersten Ochsenbild noch vergeblich im Aussen gesucht wurde.
- Das Entdecken der "Fussstapfen" und die Suche nach dem Pfad: In dieser Phase beginnt man, Schriften zu studieren, Bücher zu lesen oder Kurse und Seminare zu besuchen, um Antworten zu finden. Man eignet sich Techniken an, wie Meditation oder Yoga, um sich für die innere Welt zu interessieren. Dies wird als das "Entdecken der Spuren" oder "Fussstapfen des Ochsen" beschrieben, die einen Weg zur inneren Erfüllung oder zum "Ankommen" (symbolisiert durch den Ochsen) andeuten.
- Erkenntnisse über das "Ich" und die Substanz der Wahrnehmung: Durch das Studium und die Vertiefung in diese Lehren erkennt man, dass das "Ich" (die Persönlichkeit oder das Ego) durch Benennung unzählige Objekte erschafft. Es wird deutlich, dass diese scheinbar unabhängigen Dinge alle aus derselben "Substanz des Bewusstseins" stammen.
- Zweifel, Unsicherheit und die Bestärkung eines entdeckten Pfades: Obwohl erste Entdeckungen und Erkenntnisse gewonnen werden, bleibt in dieser Phase oft ein Gefühl von Zweifel und Unsicherheit. Man fragt sich, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist oder ob die inneren Erfahrungen (wie Stille oder Frieden) real sind oder nur Fantasie. Trotz dieser Unsicherheit gibt es jedoch eine Bestärkung: Man hat einen "Pfad entdeckt", dem man folgen kann, auch wenn das "Tor" zur vollen Erfüllung noch nicht durchschritten ist. Die Suche hat sich nun endgültig von aussen nach innen verlagert.
Version: 20241125
No comments yet. Be the first to say something!